Die Landschaft in der nahen Umgebung des Köthener Sees ist geradezu geschaffen für alle Lauf- und Wanderfreunde. Morgens in aller Stille an den Ufern der nebelverhangenen Heideseen zu Laufen grenzt fast an Meditation. Um die Seen führt ein 7,5 km langer Rundkurs der Sie zum Wandern, Joggen oder zum Nordic Walking einlädt.
Linker Hand auf dieser Strecke liegt auch die höchste Erhebung unserer Umgebung – der Wehlaberg. Von der Ausichtsplattform haben Sie einen grandiosen Ausblick über unsere wunderschöne weite Waldlandschaft. Dazu können Sie auch die beeindruckende Halle der „Tropical Islands“ aus ungewohnter Perspektive entdecken.
Nordic Walking
Auf das Nordic Walking möchten wir ein wenig genauer eingehen, da sich das Hinschauen hier besonders lohnt.
Wie der Name schon vermuten läßt, stammt das Nordic Walking aus Skandinavien. Es erfreut sich immer zunehmender Beliebtheit und das mit gutem Grund. Keine andere Ausdauersportart spricht gleichzeitig so viele Muskelpartien auf schonende Art und Weise an wie das Nordic Walking. Das Besondere dabei ist einerseits, daß die Gelenke sehr geschont werden. So können auch bewegungsfreudige Leute mit Rücken- oder Knieproblemen diesen Sport betreiben. Auf der anderen Seite wird die Pulsfrequenz durch die gleichmäßige nicht zu starke Belastung in einem Bereich von 100 – 140 Schlägen pro Minute gehalten, was letztlich ideal zur so oft gewünschten Fettverbrennung führt.
Ab regelmäßigen Nordic Walking Einheiten von rund 30 – 60 Minuten wird ein überaus positiver gesundheitlicher Effekt auf den Stoffwechsel und das gesamte Herzkreislaufsystem des Körpers erzielt. Darüber hinaus führt die korrekte Ausführung der Bewegungsabläufe, die dem Skilanglauf auf dem Trockenen nachempfunden ist, dazu, daß sich Blockaden und Verspannungen im gesamten Bereich der Wirbelsäule vom Beckenbereich bis nach oben in den Nacken nach und nach auflösen. Unser Rückgrat wird wieder in die richtige Balance gebracht wird und unsere Rückenmuskulatur kann sich endlich auch an den zumeist belasteten Stellen wieder entspannen. Haben Sie Lust und Interesse es auch einmal zu probieren?
Warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und das Nordic Walking unter Anleitung während eines Kurzurlaubes bei uns kennenlernen? Einmal in der Woche bieten wir Ihnen ab 2014 einen festen Termin für eine geführte etwa 45-minütige Walking Runde um die Heideseen ( Nordic Walking Kurs ). Sie kommen an die frische Luft, betreiben Sport in Gesellschaft anderer Leute und tun etwas für Körper und Seele.
Haben Sie keine Walking Stöcke zu Hause? Keine Sorge, wir stellen Ihnen diese vor Ort.
Für ein Entgelt von 5,00 € pro Person für Gäste unseres Hauses geht es ab in den Wald.
Spaß und Erholung sind garantiert. Entschleunigung und Durchatmen pur.
Gästehaus Liubas Insel – Endlich Zeit für mich!